VIP Gleitschirm-Safari Europa
Neben den beiden Hauptflugbergen Elfer und Schlick2000 gibt es in der näheren Umgebung von Neustift noch weitere, ebenfalls sehr attraktive Flugmöglichkeiten.
Fliegen

Die Europa-Flugsafari startet im Stubai und beinhaltet ein sehr abwechslungsreiches Programm: In Europas besten Fluggebieten erwarten dich ein Streifzug durch das Thermik- Technik-Programm, Groundhandling, Rückwärtstartraining und Streckenfluginfos. Außerdem lernst du mehrere Flugberge im Verlauf der Woche kennen. Bis jetzt sind alle Teilnehmer voll auf ihre Kosten kommen!
Sollte es für eine andere Region eine bessere Flugwetterprognose geben, reisen wir bequem in unseren Bussen in dieses Gebiet. Diese Flexibilität solltest du bitte im Interesse einer möglichst hohen Flugausbeute mitbringen.
Ablauf
Beginn der Flugsafari ist jeweils am 1. Tag um 9.00 Uhr im Alpen-Paragliding-Center Stubai Tirol.
Nach der Begrüßung erfolgen die Kurszielbesprechung, Ausrüstungscheck sowie der Wettercheck. In einer groben Wochenplanung legen wir fest, wo wir fliegen werden. Die weiteren Uhrzeiten und Treffpunkte geben die Fluglehrer in den Briefings täglich bekannt. Kursende ist am Samstag mit der Ankunft im APC Stubai bis etwa 21 Uhr.
Kursziele
- Täglich ein neues Fluggebiet kennen lernen.
je nach Könnensstand:
- Start- und Landeverbesserung
- Thermikflüge
- kleine Streckenflüge
- Rückwärtsstarts
- Rollen + Nicken
- Ohrenanlegen + Beschleuniger
- Hangsoaring
- Toplanding
...und viel Spaß beim Fliegen!
Begleitpersonen können uns mit Privatautos begleiten. Sollten wir als Gruppe weiter wegfahren, mieten wir uns einen Bus und teilen die Kosten auf (ca. 25 EUR pro Person und Tag).
Bei der Safari versuchen wir, alle Flugberge direkt mit Lift und Bus bis zum Startplatz zu erreichen, diese Kosten werden vom Teilnehmer beglichen. Gehzeiten von maximal ca. 20 Minuten sind pro Tag einzukalkulieren.
Buche deine Unterkunft im Stubai selbst, jedoch nur von Samstag auf Sonntag mit der Option der Verlängerung. So kann die Stubai-Flugsafari zum Beispiel auch in Südtirol, Italien, Slowenien oder in Frankreich stattfinden. Diese Flexibilität deinerseits ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Stubai-Flugsafari, dafür bietet Moni maximale Flugausbeute für deine Woche!
Falls wir wetterbedingt aus dem Stubaital fahren, wird die Unterkunft für die Gruppe von der Kursleitung organisiert.
Nette Hotels mit Frühstück und Abendessen kosten etwa 50 - 60 Euro im Doppelzimmer, Einzelzimmeraufschlag je Haus 5/ - 10 Euro.
Empfehlung
Diese Flugsafari mit Alpineinweisung ins Thermikfliegen ist zu empfehlen, wenn du dich nach der Ausbildung und nach einem Thermik-Technik-Training fliegerisch weiterentwickeln willst und wenn du neue Fluggebiete mit professioneller Betreuung erfliegen möchtest.
Qualifikation | Empfehlung | Voraussetzung |
---|---|---|
A-Lizenz | ||
nur für Streckenflüge: mind. B-Theorie | ||
Thermikerfahrung | ||
selbständig Starten | ||
selbständig Landen | ||
Vario/GPS |
Voraussetzungen
Dieses Angebot ist für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz (Paragleiterschein), der Erfahrung aus mindestens 50 Höhenflügen und mit erfolgreicher Teilnahme an mindestens einem Fortbildungslehrgang (Thermik-Technik- oder Sicherheitstraining bzw. Groundhandlingkurs). Ideal ist, wenn du schon etwas Streckenflugerfahrung mitbringst.
Leistungen
- max. 7 Teilnehmer
- Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Techniktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung
- Streckenflugtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung*
- Tägliches Meteorologiebriefing
- Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer
- Geländebriefings
- Videoanalysen
- auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm
*Voraussetzung für Streckenflüge ist die bestandene B-Theorieprüfung
nicht im Preis enthalten: Bergfahrten (Seilbahn, Taxi oder eigene Busse), Start- und Landeplatzgebühr, Unterkunft und Verpflegung
Österreich/Europa: Gleitschirm-Safari Europa | Preis |
---|---|
Flugsafari in den Zentralalpen oder der Region mit der besten Flugwetterprognose, inkl. der oben genannten Leistungen | 640 € |
Papillon Stammkunden (ab der 2. Teilnahme an einer Papillon-Reise) [?] inkl. der oben genannten Leistungen |
nur 590 € |
optional: High End- Leihausrüstung (Prion 3, Alpha 6, Emotion 3, Mescal 4), EN-A, neu oder neuwertig. Wenn du im Anschluss an deine Flugwoche eine Ausrüstung kaufst, bekommst du 200 € angerechnet. Bei Fragen zu deiner Ausrüstung kannst du uns gerne anrufen. | 350 € |
optional: Standard-Leihausrüstung Evolution, EN-A. Wenn du im Anschluss an deine Flugwoche eine Ausrüstung kaufst, bekommst du die Leihgebühr voll angerechnet. | 200 € |
Anmeldung
Erkundige dich per E-Mail nach neuen Terminen!
Alternativ kannst du dich auch per E-Mail, per Fax an +4966548296 oder per Post anmelden. Unsere Adresse: Papillon Flugschulen, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld.
Bei Fragen zur Anmeldung erreichst du das Flugschul-Büroteam täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +4966547548.
Reisebericht
Unter dem Titel "Auf Europatournee" veröffentlichte das DHV Info in der Ausgabe Nr. 182 einen Artikel über die Stubai-Flugsafari.
Feedback zu Stubai-Flugsafaris
Was kann man im Fliegerleben mehr erwarten?
Die Stubai-Flugsafari oder "Was kann man im Fliegerleben mehr erwarten?"
Gerade bin ich aus dem wunderschönen Stubaital heimgekehrt und bin immer noch im Flugtraum der vergangenen Woche. Es fällt mir schwer, in Worte zu fassen was Markus und Monika in dieser Woche für die Teilnehmer der Safari organisiert und geleistet haben. Wir flogen von Plätzen und erlebten Augenblicke welche der Normalflieger
ohne den Einsatz dieser beiden Perlen nicht erreichen und erleben kann.
Als Beispiele seien genannt:
- Laientheater auf der Elferhütte mit dem Titel: "Fritz komm raus"
- Hüttentour mit Heutransportanhänger (Rolle) hinter dem Traktor zum Pranger Paul auf der Padasterhütte mit Übernachtung im Matrazenlager und morgendlichem Thermikflug bis zur Basis bei 3000m und über 2 1/4 Stunden.
- Mittagsbiwak auf der Bergeralm mit Abendflug ins Trinser Tal.
- Auffahrt im Luxustaxi zur Kaserstallhütte mit Aufstieg Richtung Starkenburger Hütte und Abflug nach Neustift.
- Sonnenaufgangstour per Hüttentaxi zur Sennjochhütte mit Frühstücksbuffet und Flug nach Neustift.
- Fahrt mit der Schnecke nach Pertisau am Achensee mit abendlichem Hangsoaren im Bayerischen Wind.
Ich habe in dieser Woche sehr viel gelernt von zwei begnadeten Paragleitern, die ihr Wissen vorbildlich weitergeben. Das Verhältnis in der Gruppe war sehr familiär und Moni führte uns immer zu kulinarischen Highlights, so daß auch das Eßerlebnis nicht zu kurz kam.
Die Gruppengröße war mit sieben Teilnehmern optimal und sollte beibehalten werden.
Ich denke für alle Teilnehmer zu sprechen, wenn ich sage, daß Moni und Markus sich ein Bein für uns ausgerissen haben. Dieser Einsatz ist mit Geld nicht aufzuwiegen. Großes Kompliment an die Flugschule Parafly.at
Dafür möchte ich euch, Moni und Markus nochmals herzlichtst danken, und wir werden uns im nächsten Jahr wiedersehen, egal in welcher Form.
Viele Grüße von Uwe und Claudia aus Mannheim.
P.S. Es lebt ein Fritz in uns allen. Hütet ihn gut.
Flugliste der Stubai Flugsafari im August 2009
Flugliste der Stubai Flugsafari im August 2009 |
||||||
Datum | Start | Höhe | Landung | Höhe | Diff. | |
1. | 15.08.09 |
Elfer Station |
1790 |
Neustift |
940 | 850 |
2. | 15.08.09 |
Elfer Hütte |
2090 |
Neustift |
940 | 1150 |
3. | 16.08.09 |
Schlick 2000 |
2170 |
Neustift |
940 | 1230 |
4. | 16.08.09 |
Elfer Station |
1790 |
Neustift |
940 | 850 |
5. | 16.08.09 |
Elfer Station |
1790 |
Neustift |
940 | 850 |
6. | 17.08.09 |
Padasterjoch |
2350 |
Trins |
960 | 1390 |
7. | 17.08.09 |
Bergeralm |
2130 |
Trins |
960 | 1170 |
8. | 18.08.09 |
Schlick 2000 |
2090 |
Medraz |
940 | 1150 |
9. | 18.08.09 |
Schlick 2000 |
2090 |
Medraz |
940 | 1150 |
10. | 18.08.09 |
Schlick 2000 |
2090 |
Neustift |
940 | 1150 |
11. | 18.08.09 |
Elfer Station |
1790 |
Neustift |
940 | 850 |
12. | 19.08.09 |
Sennjoch |
2350 |
Neustift |
940 | 1410 |
13. | 19.08.09 |
Kaserstattalm |
1890 |
Neustift |
940 | 950 |
14. | 19.08.09 |
Elfer Station |
1790 |
Neustift |
940 | 850 |
15. | 20.08.09 |
Zwölferkopf |
1500 |
Pertisau |
960 | 540 |
16. | 20.08.09 |
Zwölferkopf |
1500 |
Pertisau |
960 | 540 |
17. | 21.08.09 |
Schlick 2000 |
2170 |
Medraz |
940 | 1230 |
GESAMT | 17310 m |
in grosser Vorfreude auf die nächste Flug-Safari
nachdem ich jetzt wieder ein paar Tage im "richtigen Leben" bin und sich die Begeisterung über die Stubai-Flugsafari ein bisschen gesetzt, aber keineswegs vermindert hat, möchte ich doch noch die Gelegenheit nutzen, euch ganz besonderen Dank für die Zeit auszurichten.
Es fällt mir allerdings nicht leicht auszusuchen, wofür ich mich am meisten bedanken sollte; etwa für die zu jeder Zeit hilfreiche und überaus kompetente Betreuung durch die engagiertesten Gleitschirmfluglehrer, die ich je erleben durfte, oder für die hervorragende und abwechlungsreiche Zusammenstellung der Flugtage, die keinen Wunsch offen liessen und alles beinhalteten, was das Fliegerherz begehrt, von Thermik bis Soaring bis ruhigem Abflieger, von flachen bis steilen Starthängen und unterschiedlichen Landeplätzen, oder für das
Beiprogramm mit Hüttennacht und Sonnenaufgang oder schließlich für die
tolle Atmosphäre in der Flugschule?
Sehr gut hat mir auch gefallen, wie ihr die Möglichkeiten, die das Stubaital und der angrenzenden Gebiete für das Gleitschirmfliegen bieten, für uns genutzt habt.
Ich habe lange überlegt, ob ich jemals so eine interessante und gute Urlaubszeit wie während der Flug-Safari erlebt habe, aber es ist mir keine eingefallen :-)
Für das alles noch mal vielen Dank und natürlich auch für das Wetter, das ihr passend bestellt habt...
Bleibt so wie ihr seid.
Herzliche Grüsse und in grosser Vorfreude auf die nächste Flug-Safari,
Matthias